Es gibt zahlreiche Mythen und Fakten rund um das Thema Mehrsprachigkeit und Sprachverlust. Laut Meisel (2022) hat Sprachbegabung nicht unbedingt mit Intelligenz zu tun. Kinder sind von Natur aus sprachbegabt und können mehrere Sprachen gleichzeitig erlernen. Diese Sprachfähigkeit ist keine erzieherische Leistung, sondern eine angeborene Anlage zur Mehrsprachigkeit.
Übrigens ist der 21. Februar der Internationalen Tag der Muttersprache.
Sprachverlust ist hingegen ein ernstes Problem: Eine Studie von Bromham et al. (2022) warnt, dass rund die Hälfte aller Sprachen vom Aussterben bedroht sind und dass bis zum Ende dieses Jahrhunderts 1.500 Sprachen verschwinden könnten. Der Verlust von Sprachen wird durch soziale und wirtschaftliche Entwicklungen wie erhöhte Mobilität und die Einführung der allgemeinen Schulpflicht begünstigt, wodurch Regionalsprachen verdrängt werden. Interessanterweise zeigt die Forschung, dass Menschen, die von Geburt an mehrere Sprachen erlernen, durchaus mehrere „Muttersprachen“ haben können, was die ursprüngliche Annahme widerlegt, dass Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, eine ihrer Sprachen nicht richtig lernen würden.
Muttersprache ist jene Sprache, die ein Mensch als Kind(von den Eltern)erlernt und primär im Sprachgebrauch hat. Kinder hören bereits im Mutterleib ihre Mutter sprechen. Es wurde nachgewiesen, dass sie schon in den ersten Tagen nach der Geburt die Sprache der Mutter von anderen Sprachen unterscheiden können und anders auf diese reagieren – etwa durch verstärktes Nuckeln oder das Ändern der Blickrichtung.
Literatur
Bromham, L., Dinnage, R., Skirgård, H., Ritchie, A., Cardillo, M., Meakins, F., Greenhill, S. & Hua, X. (2022). Global predictors of language endangerment and the future of linguistic diversity. Nature Ecology & Evolution, 6, 163-173.
Meisel, J. M. (2022). Sprachbegabung hat nichts mit Intelligenz zu tun: Linguist klärt Mythen zu Mehrsprachigkeit auf. https://www.unesco.de
Stangl, W. (2017, 23. Jänner). Mehrsprachigkeit – Chance oder Risiko? Neuigkeiten aus der wissenschaftlichen Pädagogik.
https:// paedagogik-news.stangl.eu/mehrsprachigkeit-chance-oder-risiko.