Frauen und Männer profitieren unterschiedlich von Lebensstiländerungen um Alter

Zülke et al. (2022) haben die geschlechtsspezifische Wirksamkeit von Lebensstiländerungen gegen kognitiven Abbau und Demenz in einer systematischen Übersichtsarbeit bzw. Metaanalyse untersucht. Insgesamt wurden 34 internationale randomisiert-kontrollierte Studien, die entsprechende Lebensstil-Interventionen bei Menschen ab sechzig Jahren untersuchten, systematisch zusammengefasst und bewertet. Anschließend ermittelte man die quantitativen Effekte von Lebensstil-Interventionen auf verschiedene kognitive Funktionen, wobei man … Frauen und Männer profitieren unterschiedlich von Lebensstiländerungen um Alter weiterlesen