Es ist nicht gleichgültig, was man über Sport und seine Wirkung denkt, wenn man diesen betreibt!
Mothes et al. (2017) haben herausgefunden, dass die eigenen Erwartungen einen starken Einfluss darauf haben, wie anstrengend Sport erlebt wird, wobei das Anstrengungserleben eine wesentliche Rolle spielt, was die Sporttreibenden über sich selbst denken. Die Ergebnisse zeigen im Sinne einer sich selbsterfüllenden Prophezeiung, dass die Trainingseinheit für Probanden dann weniger anstrengend ist, wenn sie mit … Es ist nicht gleichgültig, was man über Sport und seine Wirkung denkt, wenn man diesen betreibt! weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden