
Die „Eureka Latin Verse Machine“
Fünfzehn Jahre hat der britische Buchdrucker und Bastler John Clark an einer Maschine – der… Weiterlesen »Die „Eureka Latin Verse Machine“
Kurios ist manches, über das man im Internet stolpert.
Fünfzehn Jahre hat der britische Buchdrucker und Bastler John Clark an einer Maschine – der… Weiterlesen »Die „Eureka Latin Verse Machine“
Interessanterweise werden von Google derzeit Seiten mit Definitionen zur Sexualität herausgefiltert, sodass diese schwer gefunden… Weiterlesen »Definitionen zur Sexualität
Angeblich hat ein Forscherteam der Universität Basel nun herausgefunden, dass Handystrahlung bei Jugendlichen tatsächlich einen… Weiterlesen »Handystrahlung?
In einer neueren Studie (Lee & Fernandes, 2017) fand sich die kuriose Behauptung, dass Angst… Weiterlesen »Angst und Lernen
Studien (Sanchez & Dunning, 2018) haben gezeigt, dass oberflächliches Wissen manchmal verführerischer ist als überhaupt… Weiterlesen »Anfänger überschätzen ihre Expertise
Das Vertrauen kommt zu Fuß. Aber es flieht zu Pferde. Jürgen Fitschen FeldmanHall et al.… Weiterlesen »Vertrauen eine Sache des Aussehens?
In einem Online-Medium wurde berichtet, dass ein namentlich hier nicht genannter Hirnforscher zu Gast in… Weiterlesen »Unser Gehirn braucht zwischendurch immer wieder Ruhe und Muse! 😉
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Unter dieser Titelzeile verkauft jemand das Buch von… Weiterlesen »DEIN GEHIRN WEISS MEHR ALS DU DENKST – inkl. Versand
In einem kuriosen Artikel unter dem Titel „Entrümpeln im Gehirn: Schneller und besser lernen dank… Weiterlesen »Gehirn ein Garten?
Nach einem Bericht des FOCUS vom 11. April 2014 liegt angeblich die Prokrastination in den… Weiterlesen »Prokrastination angeblich genetisch bedingt
Werbebotschaft zum Internationalen Tag des Kusses am 6. Juli im Postfach 😉 Lieber Herr Stangl,… Weiterlesen »Tag des Kusses am 6. Juli