
Wissenschaftspreis für kindgemäße Pädagogik der Köck Privatstiftung
Die Köck Privatstiftung unterstützt seit mehr als 10 Jahren Projekte im Bereich der Schulreform und… Weiterlesen »Wissenschaftspreis für kindgemäße Pädagogik der Köck Privatstiftung
Die Köck Privatstiftung unterstützt seit mehr als 10 Jahren Projekte im Bereich der Schulreform und… Weiterlesen »Wissenschaftspreis für kindgemäße Pädagogik der Köck Privatstiftung
im halben Beschäftigungsausmaß nach dem Angestelltengesetz im Drittmittelbereich am Institut für Pädagogik und Psychologie, Abteilung… Weiterlesen »Ausschreibung der Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in mit Diplom
10. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr Pädagogische Hochschule OOE Einladung Call for Presentations „Die… Weiterlesen »Sind Jungen Bildungsverlierer? Wege zu einer geschlechtergerechten Schule
Nirgendwo wird so häufig und heftig gemobbt wie im öffentlichen Dienst, in Kultureinrichtungen, Kliniken und… Weiterlesen »Engagierte Lehrer werden häufig von Kollegen gemobbt
Streitfall: Sollen Schüler, Lehrer, Schulen Mindeststandards erbringen? LINZ. Oberösterreichs Sozialpartner treten für einheitliche Bildungsstandards ein,… Weiterlesen »Sozialpartner wollen „Pisa neu“
Sektion Empirische Bildungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) 1. – 2. Oktober 2008 (LUITGERHAUS… Weiterlesen »Herbsttagung 2008 der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB)
Ausschreibung der Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/in mit Diplom im Forschungs-und Lehrbetrieb gemäß § 94 Abs.… Weiterlesen »Ausschreibung eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/in mit Diplom
Ausschreibung der Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß § 94… Weiterlesen »Ausschreibung eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/in mit Doktorat
Inzest: Die Taten des Josef F. waren einzigartig grausam. Sexueller Missbrauch gehört aber in vielen… Weiterlesen »Die Schande hinter dem Drama von Amstetten
Kaffeeklatsch oder Powertruppe Von Katharina Urbanski Pauken Sie gerne im Team? Oder schwören Sie eher… Weiterlesen »Richtig lernen in Lerngruppen
Zu ihrer Komplementarität in der erziehungswissenschaftlichen Forschung Möglicherweise hat die Auseinandersetzung über qualitative versus quantitative… Weiterlesen »Qualitative und quantitative Aspekte