
Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung
Kongress Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung 29. Juni bis 1. Juli 2009 an der Universität Zürich Das… Weiterlesen »Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung
Kongress Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung 29. Juni bis 1. Juli 2009 an der Universität Zürich Das… Weiterlesen »Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung
The comparison and borrowing of national policies is a widespread phenomenon in all major policy… Weiterlesen »Hubert Ertl: Cross-national Attraction in Education
18.01.2009 | 19:29 | CHRISTOPH SCHWARZ (Die Presse) Viele Studenten beginnen erst jetzt, eigentlich schon… Weiterlesen »Studium extrem: Lernen auf den letzten Drücker
Mit dem neuen Podcast-Portal der Münchner Universität kann man Vorlesungen über das Internet auf den… Weiterlesen »Die iPod-Universität
Ab 1.3. bis 31.8.2009 sind zwei Stellen eines/r Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in ohne Diplom im Forschungsbetrieb im… Weiterlesen »Ausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in ohne Diplom im Forschungsbetrieb
Dokumentation über vergebene Diplomarbeiten am Institut für Pädagogik und Psychologie im WS 2008/09 und SS 2009 mit dem Zweck zu vermeiden, dass Themen doppelt vergeben werden.
Lehrer verbieten Schülern das Küssen. Polizei, Psychologen und Pädagogen stellen eine massive Zunahme von gewalttätigen… Weiterlesen »Brauchen Schüler strengere Regeln?
Die aktualisierte Neuauflage – mit besonderem Schwerpunkt auf „Interkulturalität“ – gibt Einblick in die Lebenswelt… Weiterlesen »Kulturen, Sprachen, Welten – Fremdsein als pädagogische Herausforderung
Dieses Buch stellt ein didaktisches Blended-Learning Konzept für den modernen Unterricht vor, welches basierend auf… Weiterlesen »Blended-Learning-Didaktik
Im Oktober startete das neue Projekt „SchülerInnen Online-Panel“. In Zusammenarbeit mit WissenschaftlerInnen der Johannes Kepler… Weiterlesen »SchülerInnen Online-Panel – StudentOnlinePanel