
Chronisch schlafdepriviert
Chronisch schlafdeprivierte Menschen fühlen sich häufig nicht sehr müde, denn sie merken irgendwann nicht mehr,… Weiterlesen »Chronisch schlafdepriviert
Die Psychologie liefert auch für den Alltag viel Praktisches.
Chronisch schlafdeprivierte Menschen fühlen sich häufig nicht sehr müde, denn sie merken irgendwann nicht mehr,… Weiterlesen »Chronisch schlafdepriviert
In Meetings oder Verhandlungen sind Fragen häufig ein Ausdruck von Macht, denn durch eine Frage… Weiterlesen »Die Macht der Frage
Nach Ansicht von Experten legt man oft viel zu viel Wert auf kurz andauernde, euphorische… Weiterlesen »Kurzes Glück vs nachhaltige Zufriedenheit
Gerade bei Fernstudiengängen mit hochwertigen Abschlüssen, wie beispielsweise einem Fernstudium Master in diversen Fachbereichen, fördert… Weiterlesen »Lerntagebuch bei Fernstudien
An Menschen zu denken, die unangenehm sind, weil man irgendwann einmal von ihnen verärgert wurde,… Weiterlesen »Schlechte Angewohnheiten, die man abstellen sollte!
Die Süddeutsche vom 29. November 2016 berichtete, dass sich laut Untersuchungen ein kaltes Arbeitsumfeld nachteilig… Weiterlesen »Pflanzen für das Büro
Sobald das kleine Einmaleins auf dem Lehrplan auftaucht, ist es für viele Monate und sogar… Weiterlesen »Kleines Einmaleins lernen
In einigen Tages ist es wieder soweit: Nach der Sommer- kommt die Winterzeit. Da braucht… Weiterlesen »Sommerzeit – Winterzeit am 30. Oktober 2016
Propädeutika werden an vielen Universitäten in Form von Vorkursen vor Studienbeginn angeboten, in denen die… Weiterlesen »Propädeutika für MINT-Fächer besonders wichtig
Es gehört zu den gut gepflegten Vorurteilen, dass ältere Menschen schlechter hören, denn dass das… Weiterlesen »Hören alte Menschen schlechter?
Wissenschaftler haben gezeigt, dass man Negativität etwa in Form ständigen Jammerns oder Beschwerens nicht dazu… Weiterlesen »Negativität