
Corpus callosum bei Musikern
Der Corpus callosum ist nämlich sowohl für die Verbindung zwischen den beiden Gehirnhälften zuständig als… Weiterlesen »Corpus callosum bei Musikern

Der Corpus callosum ist nämlich sowohl für die Verbindung zwischen den beiden Gehirnhälften zuständig als… Weiterlesen »Corpus callosum bei Musikern

Selbstlernende algorithmische Systeme machen nichts anderes, als in einem riesigen Datenmengen selbständig nach Mustern zu… Weiterlesen »Human-in-the-loop

Bläuliches Licht ähnelt den Verhältnissen am Morgen und das menschliche Gehirn stellt sich darauf ein,… Weiterlesen »In Schulen sollte man in der Früh blaues Licht aufdrehen – oder im Winter später beginnen!

Bei Jugendlichen verschiebt sich in der Pubertät der biologische Schlaf-Wach-Zyklus, und zwar sowohl der circadiane… Weiterlesen »Schulbeginn für Pubertierende zu früh

Beim Atmen durch die Nase wird nicht nur die eingeatmete Luft erwärmt, sondern dadurch auch… Weiterlesen »Nase als Gehirnkühler

Mayer et al. (2015) haben Unterrichtsstrategien untersucht, die komplementäre bereichernde Informationen nutzen, wie z.B. Bilder… Weiterlesen »Lernen mit allen Sinnen

Ich habe schon oft bereut, gesprochen, aber noch nie, geschwiegen zu haben. Xenokrates von Chalkedon… Weiterlesen »Sigetik

Eine zentrale Frage für die Gehirnforschung ist, wie die neuronale Aktivität über entfernte Hirnregionen hinweg… Weiterlesen »Das Ausblenden von Störungen bei Aufgaben

Abgesehen von der aufklärerischen Antwort, dass es die Menschen sind/waren, würde mich interessieren, welche schlüssigen… Weiterlesen »Wer hat Gott geschaffen?

Flow bedeutet das positive Erleben von Absorbiertheit bei einer konzentrierten Tätigkeit, d. h., im Flow… Weiterlesen »Was bedeutet Flow?