Berufliche Anforderungen und geistige Gesundheit
Das Konzept der kognitiven Reserve schreibt dem menschlichen Gehirn die Fähigkeit zu, verschiedene Schädigungen, die… Weiterlesen »Berufliche Anforderungen und geistige Gesundheit
Der Zeitgeist weht manchmal wo er will.
Das Konzept der kognitiven Reserve schreibt dem menschlichen Gehirn die Fähigkeit zu, verschiedene Schädigungen, die… Weiterlesen »Berufliche Anforderungen und geistige Gesundheit
Die Qualität des Schlafes spielt eine entscheidende Rolle für die Gedächtnisbildung und die kognitiven Funktionen,… Weiterlesen »Schlafqualität und Gedächtnisbildung
Ich habe gefunden, dass Menschen mit Geist und Witz auch immer eine feine Zunge besitzen,… Weiterlesen »Geschmack und Erinnerung
Die Mehrheit der Europäer befürwortet zwar die Abschaffung der Zeitumstellung und bevorzugt dabei die Sommerzeit,… Weiterlesen »Zeitumstellung Winterzeit, die Normalzeit
Menschen machen sich aus unterschiedlichen Gründen Sorgen. Grundsätzlich gilt: Sorgen an sich sind nicht unbedingt… Weiterlesen »Warum machen sich die Menschen Sorgen?
Storytelling erhöht die Aufmerksamkeit des Publikums, denn eine gute Geschichte macht neugierig und spricht den… Weiterlesen »Storytelling in Präsentationen
Russ et al. (2008) unterschied drei Typen von Narzissmus: Ist ein Narzisst eher schüchtern, hypersensibel… Weiterlesen »Drei Arten des Narzissmus
Laut einem Medienbericht des Tagesspiegels vom 13. Februar 2024 berichten Ghosting-Betroffene von schweren Symptomen, denn… Weiterlesen »Was Ghosting mit Menschen macht
Stille ist so selten geworden, dass viele Menschen sie fürchten. Während die einen ihre Ruhe… Weiterlesen »Warum Menschen so sehr die Stille fürchten
Es gibt verschiedene Aspekte, wie Musik das menschliche Gehirn beeinflusst: Der kognitive Aspekt: Studien haben… Weiterlesen »Der Einfluss von Musik auf das menschliche Gehirn
Viele Menschen scheuen die Hausarbeit, weil ihnen die Motivation dazu fehlt. Putzen und Aufräumen gehören… Weiterlesen »Die Wohnung putzen kann das Gehirn größer machen