Wie sollen wir mit Kritik umgehen?
Die Erfahrung von Kritik kann für viele Menschen mit starkem Stress verbunden sein. Es ist… Weiterlesen »Wie sollen wir mit Kritik umgehen?
Der Zeitgeist weht manchmal wo er will.
Die Erfahrung von Kritik kann für viele Menschen mit starkem Stress verbunden sein. Es ist… Weiterlesen »Wie sollen wir mit Kritik umgehen?
Die Bewältigung der Herausforderung, im Verlauf des eigenen Lebens das Vergessen zu verhindern, stellt eine… Weiterlesen »Wie kann man das Vergessen verhindern?
Das Konzept des „Popcorn-Gehirns“ beschreibt ein modernes Phänomen, welches die Art und Weise, wie wir… Weiterlesen »Was ist ein Popcorn-Gehirn?
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität? Fiktion muss Sinn ergeben. Tom Clancy Das menschliche Gehirn… Weiterlesen »Zusammenhang zwischen Weltbild, Realität, Fakten, Interpretation und Wahrheit
Die Verbindung zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit ist von großer Bedeutung, da eine ausgewogene Ernährung… Weiterlesen »Der Genuss von Junkfood hat langfristige Auswirkungen
Epigenetische Modifikationen sind von entscheidender Bedeutung für die Ausprägung menschlichen Verhaltens und wirken sich nicht… Weiterlesen »Epigenetische Modifikationen können sich über mehrere Generationen hin auswirken
Es konnte in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden, dass Einsamkeit negative Auswirkungen auf das Gehirn und… Weiterlesen »Einsamkeit und Gehirn
Negative Gedanken und mentale Belastungen können einen erheblichen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit haben. Besonders… Weiterlesen »Was tun gegen negative Gedankenspiralen?
In einer Zeit, in der der öffentliche Diskurs zunehmend von Fake News und Verschwörungstheorien geprägt… Weiterlesen »Philosophie als Kompass in der Informationsflut
Biohacking wird auch als Self-Hacking oder DIY-Biologie bezeichnet und ist eine faszinierende Praxis, bei der… Weiterlesen »Biohacking, was ist das?
Gemäß einem Magazinbericht hat der Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Daniel Amen fünf verschiedene Gehirntypen identifiziert,… Weiterlesen »Fünf Gehirntypen nach Daniel Amen