
Fehler sind eine positive Fähigkeit des Gehirns
Es ist völlig normal, dass sich das Gehirn nicht alles merkt und Fehler macht, denn… Weiterlesen »Fehler sind eine positive Fähigkeit des Gehirns
Es ist völlig normal, dass sich das Gehirn nicht alles merkt und Fehler macht, denn… Weiterlesen »Fehler sind eine positive Fähigkeit des Gehirns
In einer Online-Zeitung wurde berichtet, dass ein Diplom-Pädagoge in einem Vortrag vor 250 Eltern viele… Weiterlesen »Merksprüche bedienen sich dem Reimschema
Nach einer Aussendung der American Psychological Association (APA) gefährden Constant Checker, also jene Menschen, die… Weiterlesen »Constant Checker
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Radikales Fasten ist nach Ansicht von Experten schlecht… Weiterlesen »Richtiges Fasten
Am Safer Internet Day 2017 ging eine Onlinedatenbank (www.erstehilfe-internetsucht.de) zur Therapiesuche für Menschen mit Internetsucht… Weiterlesen »Onlinedatenbank zur Therapiesuche für Menschen mit Internetsucht
In den unten angeführten Texten findet man die besten Tipps für einen ruhigen Schlaf und… Weiterlesen »Tipps für einen ruhigen Schlaf
Im Alter zwischen 25 und 35 Jahren ist das Gehirn am leistungsfähigsten, weil sich das… Weiterlesen »Fluide und kristalline Intelligenz treffen sich mit Dreißig!
Nach Ansicht von Cornelius Hartz, Übersetzer und Autor von Romanen, Krimis und Sachbüchern, muss man… Weiterlesen »Psychologie und Literatur
Chronisch schlafdeprivierte Menschen fühlen sich häufig nicht sehr müde, denn sie merken irgendwann nicht mehr,… Weiterlesen »Chronisch schlafdepriviert
Soziale Systeme gehören wohl zu den von Poincaré entdeckten dynamischen Systemen, die so enorm komplex… Weiterlesen »Soziale Systeme – Seele – Chaos
In Meetings oder Verhandlungen sind Fragen häufig ein Ausdruck von Macht, denn durch eine Frage… Weiterlesen »Die Macht der Frage