
Mimik und Stimmung
Wissenschaftler ließen Studienteilnehmer einen Stift zwischen die Zähne nehmen, eine andere Gruppe den Stift zwischen… Weiterlesen »Mimik und Stimmung
Wissenschaftler ließen Studienteilnehmer einen Stift zwischen die Zähne nehmen, eine andere Gruppe den Stift zwischen… Weiterlesen »Mimik und Stimmung
Zur inneren Struktur von Thesen gilt, dass die Form der Stellungnahme in Thesen dazu dienen… Weiterlesen »Einige Anmerkungen zur Thesenformulierung
Jobs und Sprachkurse reichen nicht. Für die Integration von Flüchtlingen muss das Schulsystem umgekrempelt werden,… Weiterlesen »Migration: „Nach sechs Monaten kommt die Aussichtslosigkeit“
Der Netzjargon Leetspeak, der in den 1980er Jahren in den USA in Gamerszene als reine… Weiterlesen »Leetspeak
Da stellte doch glatt jemand in einem Frageportal für unreife Kids die Frage (in der… Weiterlesen »Zu faul zum Lernen …
Forscher haben jüngst ein Netzwerk von Gehirnregionen entdeckt, das mit dem Teilen persönlicher Informationen bei… Weiterlesen »Facebook-Zentren im Gehirn?
Der „Business Insider“ hat jene Fähigkeiten zusammengestellt, die zwar eine Menge Durchhaltevermögen erfordern und für… Weiterlesen »Wichtige Kompetenzen für jeden Menschen
Frage in einem Hilfeforum am 3. März 2016 um 17:01 Uhr 😉 Warum hat meine… Weiterlesen »Frage und Antwort
Unter diesem Titel fand sich ein Bericht in einer Tageszeitung, wobei es sich hier natürlich… Weiterlesen »Briefkastenmethode: das perfekte Ablagesystem fürs Gehirn, erläuterte „Merkmeister“
Oxytocin findet man in fast allen mehrzelligen Tierarten, gleichgültig ob Borstenwurm, Hummer, Lachs oder Homo… Weiterlesen »Oxytocin
Mit dem europäischen Mobilitätsprogramm Erasmus+ können seit 2014 auch Lehrlinge während ihrer Ausbildung Auslandserfahrung sammeln.… Weiterlesen »Auslandserfahrung auch für Lehrlinge: Mobilitätsprogramm Erasmus+