
Die iPod-Universität
Mit dem neuen Podcast-Portal der Münchner Universität kann man Vorlesungen über das Internet auf den… Weiterlesen »Die iPod-Universität
Mit dem neuen Podcast-Portal der Münchner Universität kann man Vorlesungen über das Internet auf den… Weiterlesen »Die iPod-Universität
Ab 1.3. bis 31.8.2009 sind zwei Stellen eines/r Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in ohne Diplom im Forschungsbetrieb im… Weiterlesen »Ausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in ohne Diplom im Forschungsbetrieb
Dokumentation über vergebene Diplomarbeiten am Institut für Pädagogik und Psychologie im WS 2008/09 und SS 2009 mit dem Zweck zu vermeiden, dass Themen doppelt vergeben werden.
Lehrer verbieten Schülern das Küssen. Polizei, Psychologen und Pädagogen stellen eine massive Zunahme von gewalttätigen… Weiterlesen »Brauchen Schüler strengere Regeln?
Die aktualisierte Neuauflage – mit besonderem Schwerpunkt auf „Interkulturalität“ – gibt Einblick in die Lebenswelt… Weiterlesen »Kulturen, Sprachen, Welten – Fremdsein als pädagogische Herausforderung
Dieses Buch stellt ein didaktisches Blended-Learning Konzept für den modernen Unterricht vor, welches basierend auf… Weiterlesen »Blended-Learning-Didaktik
Im Oktober startete das neue Projekt „SchülerInnen Online-Panel“. In Zusammenarbeit mit WissenschaftlerInnen der Johannes Kepler… Weiterlesen »SchülerInnen Online-Panel – StudentOnlinePanel
von Gianna Grün Im täglichen Leben ist Stress allgegenwärtig – und unerwünscht. Denn für den… Weiterlesen »Stress als Motor der Evolution
Ein Gespenst geht um, nicht nur in Europa: OPEN ACESS. Das Papierjournal ist ein Kind… Weiterlesen »Die Digitalisierung der Wissenschaftskommunikation – OPEN ACESS
ExpertInnentagung des BMUKK in Zusammenarbeit mit der KPH Wien/Krems, Zentrum für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik Tagungsthema:… Weiterlesen »Wie Kinder lernen