Zum Inhalt springen

Linzer Elternbefragung 2008

    Projektbearbeitung Herbert Altrichter Johann Bacher Martina Beham-Rabanser Gertrud Nagy Daniela Wetzelhütter Dauer 2007 – 2008 • Kurzbeschreibung (in der Regel etwa eine ½ Seite) Mit der Linzer Elternbefragung sollten folgende Fragestellungen beantwortet werden: • Wie wirkt der Besuch eines städtischen Kindergartens auf den Schulerfolg? • Welche Auswirkungen hat die Auflösung der Schulsprengel im Schuljahr 2007/2008?… Weiterlesen »Linzer Elternbefragung 2008

    Schulentwicklung durch Schulprofilierung?

      Projektbearbeitung Herbert Altrichter Martin Heinrich Birgit Mitterhumer Ulrike Prexl-Kraus Kooperation mit der Pädagogischen Akademie des Bundes in Oberösterreich (Prof. Dr. Ewald Feyerer, Prof. Mag. Dr. Erwin Gierlinger, Dipl.-Päd. Eva Prammer-Semmler, Prof. Dr. Katharina Soukup-Altrichter) Dauer 2006 – 2008 Kurzbeschreibung „Schulprofilierung“ ist ein wesentliches Instrument und Ergebnis der Politik der Schulautonomisierung, die seit 1993/94 als erste… Weiterlesen »Schulentwicklung durch Schulprofilierung?

      Umsetzungsanalyse des Konzeptes HAS Neu Bregenz – eine Schule mit ganztägigem Unterricht

        Projektbearbeitung Herbert Altrichter Christoph Helm Barbara Kallinger Dauer 1.2.2010 – 1.12.2010 Kurzbeschreibung Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird ein Konzept einer Handelsschule NEU – parallel zu einer weiter bestehenden Normalform der HASch in der BHAK Bregenz umgesetzt, das durch flgenden Merkmale gekennzeichnet ist: • Ganztagsschule • Verstärkter Einsatz von schüleraktivierenden Unterrichtsformen (Freiarbeit, offenes Lernen, ausgewogener Einsatz… Weiterlesen »Umsetzungsanalyse des Konzeptes HAS Neu Bregenz – eine Schule mit ganztägigem Unterricht

        Kategorien und Methoden der Governance-Forschung

          Projektbearbeitung Herbert Altrichter Roman Langer Dauer laufend Kurzbeschreibung Für den neuen Forschungsbereich „Educational Governance“ soll an der Entwicklung eines kategorialen Inventars und von Forschungsstrategien und –methoden gearbeitet werden. Dazu werden Publikationen erarbeitet, eine Buchreihe herausgegeben und thematisch fokussierte Tagungen veranstaltet. Auftraggeber/Förderung Eigenprojekt Publikationen und Dokumente Herbert Altrichter, Thomas Brüsemeister & Jochen Wissinger (Hrsg.) (2007). Educational… Weiterlesen »Kategorien und Methoden der Governance-Forschung

          Projekt zur Weiterentwicklung von Individualisierung und Differenzierung in BMHS (COOL_ID) – Entwicklung eines strategischen Konzeptes

            Projektbearbeitung Herbert Altrichter Barbara Wimmer Kooperation mit Impulszentrum COOL (BHAK Steyr, Mag. Georg Neuhauser, Mag. Helga Wittwer), Institut für Inklusive Pädagogik, Interkulturelle Pädagogik, Innovative Lehr- und Lernkultur (Pädagogische Hochschule OÖ, Prof. Dr. Ewald Feyerer), Institut für Lehrerinnen- und Lehrer-Bildung (Universität Salzburg , Prof. Dr. Franz Hofmann) Dauer 1.2.2010 – 31.1.2011 Kurzbeschreibung Individualisierung und Begabungsförderung sind… Weiterlesen »Projekt zur Weiterentwicklung von Individualisierung und Differenzierung in BMHS (COOL_ID) – Entwicklung eines strategischen Konzeptes