
Gesund bleiben
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung für Pädagogik und Pädagogische Psychologie,… Weiterlesen »Gesund bleiben
Was der Blogbetreiber so alles im Internet bemerkt.
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung für Pädagogik und Pädagogische Psychologie,… Weiterlesen »Gesund bleiben
Alter Code: Zusammenkopierter Code: Neuer Code: amazon-einzeltitelv1.3-beta
Am 5. und 6. Juli 2012 findet im Museum Arbeitswelt in Steyr zum 3. Mal… Weiterlesen »3. Österreichische Konferenz für Berufsbildungsforschung
MONTAG, 11. APRIL 2011, BEGINN 19.00 UHR HÖRSAAL 2, JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ (JKU) BRAUCHT… Weiterlesen »BRAUCHT ÖSTERREICH EIN NEUES STUDIENFÖRDERUNGSSYSTEM?
Die 14. Jahrestagung der DeGEval zum Thema „Partizipation – dabei sein ist alles!?“ wird vom… Weiterlesen »Partizipation – dabei sein ist alles!?
Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich veranstaltet am Freitag, dem 5. November 2010 (9:00 – 18.00 Uhr)… Weiterlesen »Schulschwänzen – drop out – early school leaving
Ausschreibung der Stelle eines/r Universitätsassistenten/in mit Diplom/Master nach dem Kollektivvertrag der ArbeitnehmerInnen der Universitäten und… Weiterlesen »Ausschreibung: UniversitätsassistentIn mit Diplom/Master
Ausschreibung einer unbefristeten Stelle eines Universitätsprofessors/einer Universitätsprofessorin für Erwachsenenbildung (Lifelong Learning) gemäß § 98 UG… Weiterlesen »Professur für Erwachsenenbildung (Lifelong Learning)
Jugendliche mit Migrationshintergrund scheiden früher aus dem Schulsystem aus, nehmen weniger häufig die Möglichkeit einer… Weiterlesen »Fachtagung Berufsorientierung und Berufsberatung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen Sektion Lehrerbildung und Sektion Empirische Pädagogische Forschung… Weiterlesen »Forschung zur (Wirksamkeit der) LehrerInnenbildung
Sozialwissenschaftliche Diskurse zur Entwicklung von Unterricht, Schule und Stadtteil unter der Perspektive der Inklusion am… Weiterlesen »Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung