
Haben unangepasste Menschen geringeren Gehirnabbau?
Giannakopoulos et al. (2020) haben untersucht, warum bei manchen Menschen das Gehirn im Alter schneller… Weiterlesen »Haben unangepasste Menschen geringeren Gehirnabbau?
Was der Blogbetreiber so alles im Internet bemerkt.
Giannakopoulos et al. (2020) haben untersucht, warum bei manchen Menschen das Gehirn im Alter schneller… Weiterlesen »Haben unangepasste Menschen geringeren Gehirnabbau?
Das Gehirn kennt keine objektive Wirklichkeit, denn die Realität, die Menschen wahrnehmen, ist kein unmittelbares… Weiterlesen »Es gibt keine objektive Wirklichkeit
Nach Ansicht der Tierarzt-Stiftung People’s Dispensary for Sick Animals ist Einsamkeit die häufigste Ursache für… Weiterlesen »Depression bei Haustieren
Übrigens gibt es die Bezeichnung Dopamin-Fasten, das auf der Annahme gründet, dass von dem Botenstoff… Weiterlesen »Dopamin-Fasten
Jede einzelne Zelle des menschlichen Körpers hat ihre eigene innere Uhr, wobei diese Uhren im… Weiterlesen »Licht als Taktgeber für die innere Uhr
Mit dem Alter nimmt das Risiko einer Demenzerkrankung zu, wobei etwa ein Drittel der über… Weiterlesen »Was ein Experte bei einer Demenzerkrankung empfiehlt
Zuckerersatzstoffe wie Aspartam, Saccharin oder Sucralose sind nicht nur in Light-Getränken, sondern auch in Fertiggerichten,… Weiterlesen »Zuckerersatzstoffe sind kontraproduktiv beim Abnehmen
Ein stetiges Lernen und Sich-Fortbilden gehört heute für die meisten Menschen und in den meisten… Weiterlesen »Lerntipps für Erwachsene finden sich in vielen Workshops
Da heute Nachrichten in Echtzeit auf Smartphones übertragen werden und sich die Reaktionen in den… Weiterlesen »Die kollektive Konzentration verkürzt sich durch die neuen Medien
Es gibt noch wenig Forschung über die Auswirkungen des Fernsehverhaltens von älteren Erwachsenen bzw. ob… Weiterlesen »Auswirkungen des Fernsehverhaltens bei Erwachsenen
Der von vielen Bildungspolitikern und leider auch selbsternannten Bildungsexperten geforderte Pflichtgegenstand Programmieren schon in den… Weiterlesen »Pflichtgegenstand Programmieren?