
Zimt verbessert das Lernvermögen – bei Mäusen ;-)
In einer Zeitschrift wird behauptet: „Zimt verbessert das Lernvermögen“! Allerdings hat Zimt nur bei Mäusen… Weiterlesen »Zimt verbessert das Lernvermögen – bei Mäusen 😉
Was der Blogbetreiber so alles im Internet bemerkt.
In einer Zeitschrift wird behauptet: „Zimt verbessert das Lernvermögen“! Allerdings hat Zimt nur bei Mäusen… Weiterlesen »Zimt verbessert das Lernvermögen – bei Mäusen 😉
Man vermutete früher, dass sich der Kuss aus der Mund-zu-Mund-Fütterung im Tierreich bzw. bei vielen… Weiterlesen »Zum Tag des Kusses
Es gibt ein Wundermittel, nicht zuviel zu essen: Beim Essen den Löffel oder die Gabel… Weiterlesen »Ein Wundermittel, um nicht zuviel zu essen
Manche Ratgeber empfehlen bei der Arbeit am Schreibtisch noch immer gerades Sitzen, doch eine gerade… Weiterlesen »Bewegung bei sitzenden Tätigkeiten
Häufig sind es Übergangssituationen von einer Lebensphase in eine andere, wie die Geburt eines Kindes,… Weiterlesen »Übergangssituationen in Beziehungen
Manche Menschen fühlen plötzlich, dass sie hinter ihrem Rücken angestarrt werden, wobei sich die Nackenhaare… Weiterlesen »Kann man den Blick im Nacken spüren?
1. Brauchen wir tatsächlich Stress? 2. Falls Ja: Wofür ist das gut? 3. Wie kann… Weiterlesen »Fragen zum Thema Stress
Wissenschaftler ließen Studienteilnehmer einen Stift zwischen die Zähne nehmen, eine andere Gruppe den Stift zwischen… Weiterlesen »Mimik und Stimmung
Zur inneren Struktur von Thesen gilt, dass die Form der Stellungnahme in Thesen dazu dienen… Weiterlesen »Einige Anmerkungen zur Thesenformulierung
Der Netzjargon Leetspeak, der in den 1980er Jahren in den USA in Gamerszene als reine… Weiterlesen »Leetspeak
Oxytocin findet man in fast allen mehrzelligen Tierarten, gleichgültig ob Borstenwurm, Hummer, Lachs oder Homo… Weiterlesen »Oxytocin