
Die kollektive Konzentration verkürzt sich durch die neuen Medien
Da heute Nachrichten in Echtzeit auf Smartphones übertragen werden und sich die Reaktionen in den… Weiterlesen »Die kollektive Konzentration verkürzt sich durch die neuen Medien
Was der Blogbetreiber so alles im Internet bemerkt.
Da heute Nachrichten in Echtzeit auf Smartphones übertragen werden und sich die Reaktionen in den… Weiterlesen »Die kollektive Konzentration verkürzt sich durch die neuen Medien
Es gibt noch wenig Forschung über die Auswirkungen des Fernsehverhaltens von älteren Erwachsenen bzw. ob… Weiterlesen »Auswirkungen des Fernsehverhaltens bei Erwachsenen
Der von vielen Bildungspolitikern und leider auch selbsternannten Bildungsexperten geforderte Pflichtgegenstand Programmieren schon in den… Weiterlesen »Pflichtgegenstand Programmieren?
Der bei Schokolade manchmal auftretende weiße Belag hat mit Schimmel nichts zu tun, sondern es… Weiterlesen »Schimmel auf der Schokolade?
In einer Studie untersuchten Hutmacher & Kuhbandner (2018) das Langzeitgedächtnis in Bezug auf haptische Erfahrungen.… Weiterlesen »Das haptische Gedächtnis
Antje Heitland beschreibt im Mannheimer Morgen vom 27. August 2018 die Problematik des Erinnerns beim… Weiterlesen »Die Problematik des Erinnerns beim Lesen eines Buches
Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Linzer Kepler-Uniklinikum, betont anlässlich eines Falles in… Weiterlesen »Shishas gefährlicher als Zigaretten
Nach Ansicht der Kommunikationsexpertin Andrea Köhler-Ludescher scheinen Paul Watzlawicks Axiome zur Kommunikation auch für das… Weiterlesen »Watzlawicks Axiome im Licht digitaler Kommunikation
Eine konkrete Erinnerung ist nie ein Einzelphänomen, sondern immer eine Kombination von einzelnen Erinnerungsstücken, die… Weiterlesen »Was ist Erinnerung?
Manche Menschen fragen sich ständig, was sie tun müssen, damit sie erfolgreich sind, doch viel… Weiterlesen »Funktionale und dysfunktionale Gedanken
Die Deutsche Post bringt übrigens alljährlich einen Glücksatlas heraus, in dem sich die Deutschen 2016… Weiterlesen »Glücksatlas