
Bedürfnisaufschub nicht nur bei Menschen
Schnell et al. (2021) haben in einer Untersuchung gezeigt, dass der Versuch zur Impulskontrolle auch… Weiterlesen »Bedürfnisaufschub nicht nur bei Menschen

Schnell et al. (2021) haben in einer Untersuchung gezeigt, dass der Versuch zur Impulskontrolle auch… Weiterlesen »Bedürfnisaufschub nicht nur bei Menschen

Ohne ausreichenden Schlaf kommt es beim Menschen zu Symptomen wie Erschöpfung, Schläfrigkeit und verminderter Aufmerksamkeit,… Weiterlesen »Welche Auswirkungen hat schlechter Schlaf auf kognitive Leistungen?

Verschwörungstheorien wirken insbesondere für Menschen attraktiv, die von einem Gefühl des Kontrollverlustes geplagt werden, wenn… Weiterlesen »Warum glauben so viele Menschen an Verschwörungstheorien?

Eine interessante Anwendung des Weber-Fechner-Gesetzes findet sich 2021 in der Archäologie, und zwar zum Nachweis,… Weiterlesen »Psychologie und Archäologie

Der Psychologe David Loschelder hat gemeinsam KollegInnen in internationalen Studien festgestellt, dass im Vergleich Appelle,… Weiterlesen »Angst um das eigene Leben motiviert stärker als die Angst um die Mitmenschen

Wenn Menschen etwas Motorisches wie die Schritte in einem Tanzkurs lernen wollen, dann kommen sie… Weiterlesen »Trockentraining für das Gehirn

Es gibt Situationen, in denen Menschen die Anwendung von Gewalt als moralisch für gerechfertigt halten.… Weiterlesen »Kann man von seinem eigenen Standpunkt aus Gewalt gutheißen?

Menschen berichten häufig von äußerst absurden Träumen, sodass Hoel (2020) versuchte mit einem Ansatz aus… Weiterlesen »Wie entstehen absurde Trauminhalte?

In der Berliner Zeitung vom 15. November 2020 fand sich ein Artikel unter dem Titel… Weiterlesen »Warum wirkt sich Laufen positiv auf die Psyche aus?

Nach Ansicht von Experten geht ein geistlicher Missbrauch oft dem sexuellem Missbrauch voraus. Der geistliche… Weiterlesen »Geistlicher Missbrauch geht oft dem sexuellem Missbrauch voraus!

Es gibt zahlreiche Faktoren, die bei Menschen die Zeitwahrnehmung beeinflussen, wobei auch das ständige Konzentrieren… Weiterlesen »Faktoren der Zeitwahrnehmung