Weltschlaftag am 18. März 2022
Der Weltschlaftag wurde 2008 von dem Weltverband für Schlafmedizin (WASM) ins Leben gerufen. Mit dem… Weiterlesen »Weltschlaftag am 18. März 2022
Der Weltschlaftag wurde 2008 von dem Weltverband für Schlafmedizin (WASM) ins Leben gerufen. Mit dem… Weiterlesen »Weltschlaftag am 18. März 2022
Vorübergehende Gedächtnisprobleme können häufiger bei Stress, Schlafmangel oder psychischen Problemen auftreten und verschwinden in der… Weiterlesen »Was sind die Ursachen für ein schlechtes Gedächtnis?
Es ist wissenschaftlich gut belegt, dass die Evolution der intellektuellen Fähigkeiten ein Kontinuum von Bewusstseinsstufen… Weiterlesen »Plattformtheorie des Bewusstseins
Im Jahr 2021 wurde das Wort Cringe als Jugendwort des Jahres gewählt, ein Internetwort aus… Weiterlesen »Cringe – Fremdschämen
Sie wollen Ihr handwerkliches Geschick verbessern oder renovieren gerade Ihre Wohnung und benötigen das richtige… Weiterlesen »Welches Werkzeug braucht ein guter Handwerker?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Der psychiatrische Gerichtsgutachter Reinhard Haller konstatiert vier Elemente… Weiterlesen »Die Elemente des Bösen
Gottfried Wilhelm Leibniz beschreibt in der Monadologie folgendes Gedankenexperiment: Auch wenn wir ein denkendes System… Weiterlesen »Was können Menschen vom Bewusstsein wissen?
Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe Alzheimer und Demenz oft gleichbedeutend verwendet, wobei die Alzheimer-Krankheit… Weiterlesen »Alzheimer ist nicht gleich Demenz
Absichtsvolles und aktives Lernen ist ein großes Thema in Erziehung, Psychologie und den Neurowissenschaften, wobei… Weiterlesen »Nur was man lernen will, lernt man auch
Die traditionelle Darstellung der Sinnesorgane des Menschen geht von fünf verschiedene Sinnen mit den dazugehörenden… Weiterlesen »Wie viel Sinne hat der Mensch?
Schnell et al. (2021) haben in einer Untersuchung gezeigt, dass der Versuch zur Impulskontrolle auch… Weiterlesen »Bedürfnisaufschub nicht nur bei Menschen