
Ausrichtung der menschlichen Ohren auf Geräusche
Strauss et al. (2020) haben in Bezug auf menschliche Ohren herausgefunden, dass auch der Mensch… Weiterlesen »Ausrichtung der menschlichen Ohren auf Geräusche
Strauss et al. (2020) haben in Bezug auf menschliche Ohren herausgefunden, dass auch der Mensch… Weiterlesen »Ausrichtung der menschlichen Ohren auf Geräusche
Rekabsaz & Schedl (2020) haben gezeigt, dass Entscheidungen von Maschinen mittels Künstlicher Intelligenz sich in… Weiterlesen »Deep Learning bei Suchmaschinen wie Google oder Bing kann diskriminierend wirken
Erinnerungen werden durch Gedächtnisspuren – Engramme – codiert, die innerhalb von Teilmengen von Neuronen dargestellt… Weiterlesen »Wie werden Engramme chemisch im Gehirn gespeichert?
Schlaf führt zu einer Abkopplung des Menschen von der Außenwelt, d. h., auch wenn diese… Weiterlesen »Das Gehirn beschützt den Schlaf
Jaidka et al. (2020) haben in einer Studie einen Algorithmus entwickelt, mit dem sich nahezu… Weiterlesen »Twitter als Stimmungsbarometer für das Wohlbefinden eines Landes?
Lehrbücher haben den Anspruch sowohl wissenschaftshistorische Theorien und Strömungen als auch aktuelle Tendenzen wissenschaftlicher Fachrichtungen… Weiterlesen »Was ist eigentlich ein Lehrbuch?
Poetische Sprache in Form von Lyrik weicht in der Regel von Alltagsprache ab, wobei einzigartige,… Weiterlesen »Poetische Sprache bringt das Gehirn ins Schwingen
Für die Fortbewegung mit hoher Geschwindigkeit ist eine klar abgegrenzte Untergruppe von Neuronen im Hirnstamm… Weiterlesen »Hochgeschwindigkeitsneuronen
Aus den ethnographischen Untersuchungen geht hervor, dass sich die Menschen oft auf Beziehungen außerhalb der… Weiterlesen »Wie findet man Freunde außerhalb der eigenen Gruppe?
Man hat zehn gebräuchliche Lerntechniken im Detail untersucht und gibt nun Empfehlungen zu ihrem relativen… Weiterlesen »Neuigkeiten zu den Lerntipps
Bekanntlich bleiben emotionale Erlebnisse besonders lang und detailreich im Gedächtnis haften, während unbedeutende Erlebnisse, die… Weiterlesen »Noradrenalin und Erinnerungen