
In der Babysprache ganze und grammatikalisch korrekte Sätze verwenden
Man weiß seit einiger Zeit, dass die Art und Weise, wie Eltern mit ihren Säuglingen… Weiterlesen »In der Babysprache ganze und grammatikalisch korrekte Sätze verwenden
Man weiß seit einiger Zeit, dass die Art und Weise, wie Eltern mit ihren Säuglingen… Weiterlesen »In der Babysprache ganze und grammatikalisch korrekte Sätze verwenden
Ruggeri, Sim & Xu (2017) haben untersucht, welche Fragestrategien Drei- bis Fünfjährige anwenden, um Informationen… Weiterlesen »Wie und wann lernen Kinder das richtige Fragen?
Mothes et al. (2017) haben herausgefunden, dass die eigenen Erwartungen einen starken Einfluss darauf haben,… Weiterlesen »Es ist nicht gleichgültig, was man über Sport und seine Wirkung denkt, wenn man diesen betreibt!
Laube et al. (2017) haben sich mit impulsivem und risikoreichem Entscheidungsverhalten von Jugendlichen beschäftigt und… Weiterlesen »Testosteron bei männlichen Jugendlichen
In mehr als zwei Jahrzehnten haben Studien mit bildgebenden Verfahren des lebenden menschlichen Gehirns begonnen,… Weiterlesen »Neuronale Grundlagen der Hypnose
Die Aufmerksamkeit von Kindern ist ist wesentlich breiter gestreut, während sich Erwachsene eher auf Weniges… Weiterlesen »Weniger Konzentration hilft Kindern auch beim Lernen
Ocklenburg et al. (2017) haben in ihren Forschungen gezeigt, dass ob Menschen Rechts- oder Linkshänder… Weiterlesen »Händigkeit, Gene, Gehirn und Rückenmark
Die Funktion des Nervensystems beruht auf komplexen Zusammensetzungen verschiedener neuronaler Zelltypen, die einzigartige anatomische und… Weiterlesen »Verschiedene Zellen durch alternatives Spleißen
Nach einem populären Stereotyp sind Frauen angeblich besser im Multitasking als Männer, aber empirische Beweise… Weiterlesen »Keine Geschlechtsunterschiede im Multitasking
Wie Sageder (2009) berichtet, konnte in neuesten Untersuchungen mit Hilfe von bildgebenden Verfahren nachgewiesen werden,… Weiterlesen »Knoten im Gehirn
Es ist nicht ungewöhnlich, dass dass sich Menschen besonders gut an solche Personen erinnern, die… Weiterlesen »An Normabweichler erinnert man sich besonders gut