
Warum Zucker anders wirkt als künstlicher Süßstoff
Zucker ist Porno fürs Hirn. Titel der Beilage Gesundheit der OÖN vom 2. März 2022… Weiterlesen »Warum Zucker anders wirkt als künstlicher Süßstoff
Zucker ist Porno fürs Hirn. Titel der Beilage Gesundheit der OÖN vom 2. März 2022… Weiterlesen »Warum Zucker anders wirkt als künstlicher Süßstoff
Der Gang eines Menschen kann eine Depression verraten, denn so bewegen sich depressive Menschen langsamer… Weiterlesen »Gangbild und Depression
Schimpansen sind besonders geschickt im Umgang mit Werkzeugen, zum Beispiel mit Steinen, um Nüsse zu… Weiterlesen »Schimpansen sind bis ins hohe Alter lernfähig.
Es ist bekannt, dass Neugierverhalten auch bei vielen Tieren vorkommt und dass dieses Verhalten oft… Weiterlesen »Neugiergen steuert das Erkundungsverhalten
Das Konzept der kognitiven Reserve schreibt dem menschlichen Gehirn die Fähigkeit zu, verschiedene Schädigungen, die… Weiterlesen »Berufliche Anforderungen und geistige Gesundheit
Menschen sind in der Lage, emotionale Informationen aus den Lautäußerungen von Tieren zu entschlüsseln, aber… Weiterlesen »Vom Gackern der Hühner
Die Frage, ob Insekten Gefühle haben, ist ein umstrittenes Thema in der Wissenschaft, denn prinzipiell… Weiterlesen »Haben Insekten Emotionen?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Ferdinand Eder versammelt in diesem Band nationale Zusatzanalysen… Weiterlesen »PISA 2009 – Nationale Zusatzanalysen für Österreich
Was Menschen für wahr und richtig halten, hängt zum Teil davon ab, wie sie Wahrheit… Weiterlesen »Ist Wahrheit etwas Subjektives?
Viele Menschen glauben, dass das Gehirn sensorische Reize möglichst präzise abbildet, doch schon der erwartete… Weiterlesen »Menschen sehen, was sie sehen wollen
Der Mensch ist unter den Säugetieren einzigartig, denn er hat einen funktionell nackten Körper mit… Weiterlesen »Locken schützen besser vor Sonne als glattes Haar