Ein Dutzend psychologischer Tricks
1. Menschen erinnern sich nicht daran, was du gesagt hast, sondern was du ihnen dabei… Weiterlesen »Ein Dutzend psychologischer Tricks
Der Zeitgeist weht manchmal wo er will.
1. Menschen erinnern sich nicht daran, was du gesagt hast, sondern was du ihnen dabei… Weiterlesen »Ein Dutzend psychologischer Tricks
Stilldemenz, auch bekannt als „Momnesia“ oder „Laktationsvergesslichkeit„, ist ein informeller Begriff, der verwendet wird, um… Weiterlesen »Was ist eigentlich Stilldemenz?
Um erfolgreich miteinander zu kooperieren, ist es notwendig, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, d.h. Empathie… Weiterlesen »Warum Empathie für Menschen so wichtig ist
Der Mensch ist unter den Säugetieren einzigartig, denn er hat einen funktionell nackten Körper mit… Weiterlesen »Locken schützen besser vor Sonne als glattes Haar
Das Schuldgefühl ist eine oft als negativ wahrgenommene soziale Emotion, die bewusst oder unbewusst, einer… Weiterlesen »Schuldgefühle und wie man mit ihnen umgehen kann
Kurioses aus der Werbung für eine Sucht-Therapie: Die X-Therapie greift auf Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung… Weiterlesen »Gehirnforschung & Neurowissenschaft & Quantenphysik
In den 1950er Jahren begann man, die Möglichkeit zu erforschen, gesprochene Sprache in geschriebenen Text… Weiterlesen »Rasante Fortschritte in der Spracherkennung
Gedächtnisprobleme können auch durch ernsthafte Krankheiten wie Demenz, Depressionen und einige neurologische Erkrankungen verursacht werden.… Weiterlesen »Wann sollten Gedächtnisprobleme ärztlich abgeklärt werden?
Du bekommst einen Körper. Ob Du ihn magst oder nicht, er bleibt bei Dir bis… Weiterlesen »Regeln für Menschen
Gedankenfallen sind Denkmuster oder kognitive Verzerrungen, die Menschen davon abhalten, objektiv über eine Situation oder… Weiterlesen »Was sind Gedankenfallen?
Bindungsangst kann für manche Menschen sehr belastend sein, aber es gibt verschiedene Wege, um damit… Weiterlesen »Wie mit Bindungsangst umzugehen