
Mehr als bitter, süß, sauer, salzig und umami?
Menschen verwenden ihr Geschmackssystem, um zu entscheiden, ob sie ein potenzielles Lebensmittel konsumieren können oder… Weiterlesen »Mehr als bitter, süß, sauer, salzig und umami?
Menschen verwenden ihr Geschmackssystem, um zu entscheiden, ob sie ein potenzielles Lebensmittel konsumieren können oder… Weiterlesen »Mehr als bitter, süß, sauer, salzig und umami?
Probiotika erfreuen sich großer Beliebtheit und sollen die Darmgesundheit stärken, indem sie die Zahl der… Weiterlesen »Probiotika können Verwirrtheit und Konzentrationsprobleme auslösen
Das Internet enthält im Wesentlichen computervermittelte Kommunikationen und schafft durch Interaktivitäten zwischen AkteurInnen und Techniken… Weiterlesen »Die politische Macht der sozialen Medien
Oschatz & Marker (2020) haben sich in einer Metastudie mit der Wirkung von Storytelling und… Weiterlesen »Wirksamkeit von Storytelling und Narrativen
Wie Menschen zeigen auch Fische individuelle Verhaltensunterschiede, wobei Pantoja et al. (2020) an Zebrafischlarven gezeigt… Weiterlesen »Persönlichkeitsveränderung durch Selektion
Offenbar ja, denn kürzlich gab es einen Schweizer Design-Preis für einen Limbic Chair. Unter dem… Weiterlesen »Kann man emotional limbisch sitzen?
Als der französische Autor Marcel Proust eine Madelaine – ein kleines Gebäck – in seinenTee… Weiterlesen »Der Madelaine-Effekt
Byrnes & Hayes (2016) haben untersucht, inwieweit die Vorliebe für scharfes Essen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen… Weiterlesen »Sensationssuche beim Essen?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Der Psychotherapeut Victor Chu ist der Ansicht, dass… Weiterlesen »Welche Rolle spielen Männer in der Gesellschaft?
Untreue ist einer der häufigsten Gründe, warum Paare sich trennen, d. h., Untreue stellt eine… Weiterlesen »Untreue als Trennungsgrund
Nach einer Untersuchung der Universität Lübeck kann man das Gehirn durch Spiegelkratzen austricksen, wobei Kratzen… Weiterlesen »Spiegelkratzen bei Gelsenstichen?