Cringe – Fremdschämen
Im Jahr 2021 wurde das Wort Cringe als Jugendwort des Jahres gewählt, ein Internetwort aus… Weiterlesen »Cringe – Fremdschämen
Kurios ist manches, über das man im Internet stolpert.
Im Jahr 2021 wurde das Wort Cringe als Jugendwort des Jahres gewählt, ein Internetwort aus… Weiterlesen »Cringe – Fremdschämen
Menschen haben generell die Neigung, immer und überall nach verborgenen Mustern zu suchen, sodass sie… Weiterlesen »Warum glauben Menschen an Gedankenübertragung?
Eine interessante Anwendung des Weber-Fechner-Gesetzes findet sich 2021 in der Archäologie, und zwar zum Nachweis,… Weiterlesen »Psychologie und Archäologie
Es handelt sich dabei um eine eher harmlose Form von falschen Erinnerungen, denn nicht wenige… Weiterlesen »Warum hat es früher zu Weihnachten mehr geschneit?
Nach Ansicht der Psychologin Louisa Kulke schlägt unter dem Weihnachtsbaum am Heiligabend die Stunde des… Weiterlesen »Was macht das menschliche Gehirn beim Auspacken der Weihnachtsgeschenke?
Nach Ansicht eines Frauenmagazins soll das Sternzeichen nicht nur viel über die Persönlichkeit aussagen, sondern… Weiterlesen »Randständiges
In Konfliktsituationen verarbeitet das Gehirn Konfliktimpulse und ruft im limbischen System Emotionen dazu ab, wobei… Weiterlesen »Was tun in Konfliktsituationen?
Wussten Sie, dass es jetzt sogar Neuro-Socken gibt? Allen Ernstes wird behauptet, dass bei Socken… Weiterlesen »Schon wieder etwas mit Neuro: dieses Mal Neurosocken!
Neuere Untersuchungen zum Einfluss des Lächelns und anderer Mimik auf die eigene Stimmung haben nach… Weiterlesen »Kann zwanghaftes Lächeln glücklicher machen?
Ein interessanter Tipp aus dem Internet: Wenn man eine angeritzte Knoblauchzehe – oder besser 4… Weiterlesen »Wirkt Knoblauch gegen Schlafstörungen?
Nach einer Untersuchung der Universität Lübeck kann man das Gehirn durch Spiegelkratzen austricksen, wobei Kratzen… Weiterlesen »Spiegelkratzen bei Gelsenstichen?