Von Kühen und Menschen …
Kühe besitzen individuelle Persönlichkeiten, sie kommunizieren über Laute, Gesichtsausdrücke, Körperhaltungen, die Position von Kopf und… Weiterlesen »Von Kühen und Menschen …
Kühe besitzen individuelle Persönlichkeiten, sie kommunizieren über Laute, Gesichtsausdrücke, Körperhaltungen, die Position von Kopf und… Weiterlesen »Von Kühen und Menschen …
Das scheinbar beiläufige Kritzeln während Telefonaten, Vorlesungen oder Konferenzen ist keineswegs ein Zeichen mangelnder Aufmerksamkeit,… Weiterlesen »Kritzeln als Weg zur Konzentration,

Wie gut sind meine Lehrveranstaltungen? Bringt Projektunterricht mehr als Frontalunterricht? – Anhand von Praxisfragen erklären… Weiterlesen »Workbook Evaluation
Der Mensch ist ständig einer Fülle an Sinnesreizen ausgesetzt – Geräusche, Gerüche, visuelle Eindrücke oder… Weiterlesen »Die Grenzen menschlicher Aufmerksamkeit
Die Beobachtung, dass ältere Generationen die Anfälligkeit und die scheinbaren „Wehwehchen“ jüngerer Menschen beklagen, dient… Weiterlesen »Die dunkle Seite der Nostalgie: Eine Genealogie des Verfallsdenkens von der Gesundheitsklage zur ideologischen Waffe
Erdmännchen zählen zu den wenigen Tierarten, die nicht nur durch Nachahmung, sondern durch gezielten Unterricht… Weiterlesen »Strukturierter Wissenstransfer in der Tierwelt
Im psychologischen bzw. sozialpsychologischen Verständnis versteht man unter Third Places – also Dritte Orte –… Weiterlesen »Was versteht man in der Psychologie unter „Third Places“?
Sprachen unterscheiden sich nicht nur in Zeichen und Lauten, sondern oft auch in völlig anderen… Weiterlesen »Beim Erlernen einer neuen Sprache muss man neu Hören lernen
Brain Fog – oft als „Gehirnnebel“ bezeichnet – ist ein Zustand, in dem Denken, Konzentration… Weiterlesen »Fünf Strategien gegen Brain Fog
Reality-TV erfreut sich großer Beliebtheit, weil es zentrale psychologische Bedürfnisse anspricht. Das Genre bietet Zuschauerinnen… Weiterlesen »Psychologische Faszination von Reality-TV
Die Idee, dass Maschinen emotionale Bindungen zu Menschen entwickeln können, ist längst keine Zukunftsphantasie mehr.… Weiterlesen »Wie einfache Maschinen zu emotionalen Familienmitgliedern werden