Heimweh als Belastungsfaktor bei Auslandssemestern
Heimweh spielt bei Auslandssemestern von Studenten eine bedeutende Rolle und ist ein psychologisches Phänomen, das… Weiterlesen »Heimweh als Belastungsfaktor bei Auslandssemestern
Heimweh spielt bei Auslandssemestern von Studenten eine bedeutende Rolle und ist ein psychologisches Phänomen, das… Weiterlesen »Heimweh als Belastungsfaktor bei Auslandssemestern
Die Begriffe „Psychotherapeut“ und „Psychiater“ werden oft verwechselt, da beide Berufe im Bereich der psychischen… Weiterlesen »Unterschied zwischen der Arbeit eines Psychotherapeuten und eines Psychiaters
Laut einer Studie der Australian National University verlieben sich Männer schneller als Frauen. Forscher befragten… Weiterlesen »Frauen verlieben sich langsamer als Männer
Heutzutage stehen Kinder bereits im zarten Grundschulalter unter einem beachtlichen Stresslevel, dessen Hauptursache in den… Weiterlesen »Stressbewältigung für Kinder: Ein ganzheitlicher Ansatz
Holotropes Atmen ist eine therapeutische Methode, die von den Psychiatern Stanislav und Christina Grof in… Weiterlesen »Holotropes Atmen
Der Begriff „Normalitätsdrang“ beschreibt das beständige Streben oder den Druck, sich an gesellschaftliche Normen und… Weiterlesen »Neologismus: Normalitätsdrang
Die Frage, ob das menschliche Gehirn durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und dem… Weiterlesen »Verkümmert das menschliche Gehirn durch künstliche Intelligenz und das Internet?
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursachen existieren. Voltaire Bei vielen Spielen… Weiterlesen »Zufall und Psychologie beim Spiel
Zucker ist Porno fürs Hirn. Titel der Beilage Gesundheit der OÖN vom 2. März 2022… Weiterlesen »Warum Zucker anders wirkt als künstlicher Süßstoff
Paare weisen oft erstaunliche Ähnlichkeiten auf, nicht nur in ihren Gewohnheiten, sondern auch in körperlichen… Weiterlesen »Kriterien der Partnerwahl
Schreiben mit der Hand ist wie ein Superfood für dein Gehirn. Es ist, als würdest… Weiterlesen »Schreiben statt Tippen