Was sind eigentlich Gewohnheiten?
Gewohnheiten sind Verhaltensweisen, die Menschen und auch Tiere regelmäßig in einem stabilen Kontext ausüben, ohne… Weiterlesen »Was sind eigentlich Gewohnheiten?
Gewohnheiten sind Verhaltensweisen, die Menschen und auch Tiere regelmäßig in einem stabilen Kontext ausüben, ohne… Weiterlesen »Was sind eigentlich Gewohnheiten?
Perfektionismus ist ein weit verbreitetes Phänomen in der Arbeitswelt, das sowohl positive als auch negative… Weiterlesen »Die Perfektionismusfalle
Eine erfolgreiche Vorbereitung auf Abschlussprüfungen erfordert nicht nur die Aneignung von Fachwissen, sondern auch eine… Weiterlesen »Effektive Lernstrategien für Abschlussprüfungen
Im Rahmen einer umfangreichen Studie der Johannes Kepler Universität in Linz konnte ein klarer Zusammenhang… Weiterlesen »Bewegungsmangel schadet dem Kurzzeitgedächtnis
Viele Schülerinnen und Schüler klagen über eine steigende Belastung und Schulstress, wobei viel auf die… Weiterlesen »Mehr Schulstress als früher?
Der Bob-Kirk-Effekt zeigt, dass Menschen Namen mit bestimmten Eigenschaften assoziieren, d. h., Namen wie „Bob“… Weiterlesen »Bob-Kirk-Effekt und Maluma-Takete-Effekt
Zwischenfälle zwischen Menschen und Hunden passieren vor allem dann, wenn Menschen nicht in der Lage… Weiterlesen »Mensch und Hund
Wissenschaftler der australischen Universität Melbourne haben bei Mäusen entdeckt, dass ungesunde Ernährung zu einer interessanten… Weiterlesen »Ungesunde Ernährung und Insulin
Eine 17-jährige Langzeitstudie der Southern Medical University in China mit 136.000 Teilnehmern hat überraschende Ergebnisse… Weiterlesen »Welcher Beruf ist der mit der höchsten Stressbelastung?
Eine anechoische Kammer, auch als „schalltote Kammer“ oder „reflexionsarmer Raum“ bezeichnet, stellt einen speziell konstruierten… Weiterlesen »Was ist eine anechoische Kammer?
Obwohl Männer häufiger von Narzissmus betroffen sind als Frauen, bedeutet dies nicht, dass Frauen harmloser… Weiterlesen »Männlicher und weiblicher Narzissmus