Was ist eigentlich maschinelles Lernen?
Maschinelles Lernen (ML) stellt einen Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI) dar, welcher sich auf die… Weiterlesen »Was ist eigentlich maschinelles Lernen?
Maschinelles Lernen (ML) stellt einen Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI) dar, welcher sich auf die… Weiterlesen »Was ist eigentlich maschinelles Lernen?
Die Methode basiert auf der Idee, dass Menschen täglich etwa 35.000 Entscheidungen treffen und bei… Weiterlesen »Die 10-10-10-Methode, um Entscheidungen zu treffen
Wera Aretz, Paartherapeutin und Psychologin an der Hochschule Fresenius in Köln, warnt eindringlich vor dem… Weiterlesen »Dating-Burnout: Eine wachsende Herausforderung in der digitalen Partnersuche
Es gibt neue, aufschlussreiche Erkenntnisse zur Gewichtskontrolle und den komplexen Faktoren, die das menschliche Körpergewicht… Weiterlesen »Ursachen des Übergewichts
Der Gang eines Menschen kann eine Depression verraten, denn so bewegen sich depressive Menschen langsamer… Weiterlesen »Gangbild und Depression
Nervenzellen kommunizieren bekanntlich über elektrochemische Signale miteinander, doch wie lässt sich erklären, dass Millionen von… Weiterlesen »Können Nervenfasern im Gehirn verschränkten Photonen erzeugen?
In der heutigen digitalen Ära hat sich ein neues Beziehungsphänomen entwickelt, das als „Breadcrumbing“ bezeichnet… Weiterlesen »Was ist Breadcrumbing?
Attraktivität gilt schon lange als Katalysator für Erfolg, und zwar sowohl im Berufsleben als auch… Weiterlesen »Ist Attraktivität wichtig für die Schulleistung?
Jede Sitzhaltung vermittelt bestimmte nonverbale Botschaften und lässt Rückschlüsse auf die Persönlichkeit und Stimmung eines… Weiterlesen »Sitzhaltungen und ihre Botschaften
In einem Video bietet ein Mädchen unbekannten Alters namens p1nguin Tipps für Schüler, an um… Weiterlesen »Auch das sind Lerntipps 😉
Das Finden und konsequente Verfolgen wichtiger Lebensziele stellt Coaching-Prozesse oft vor große Herausforderungen. Der Grund… Weiterlesen »Wie man große Ziele erreichen kann