
Was sind die Wurzeln für passiv-aggressives Verhalten?
Die Wurzeln hinter passiv-aggressivem Verhalten liegen meist in der Kindheit, wobei Benjamin & Wetzler (University… Weiterlesen »Was sind die Wurzeln für passiv-aggressives Verhalten?
Die Wurzeln hinter passiv-aggressivem Verhalten liegen meist in der Kindheit, wobei Benjamin & Wetzler (University… Weiterlesen »Was sind die Wurzeln für passiv-aggressives Verhalten?
SchlaftherapeutInnen raten, sich für das Einschlafen ein Zeitlimit setzen, denn schläft man nicht innerhalb etwa… Weiterlesen »Wenn man nicht einschlafen kann …
Frühere Untersuchungen (Kahneman & Deaton, 2010) hatten gezeigt, dass das erlebte Wohlbefinden über einem Einkommen… Weiterlesen »Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Einkommen und Wohlbefinden?
Für die Evolution des Menschen war nicht nur die Entwicklung des Gehirns bedeutsam, sondern auch… Weiterlesen »Das Gehirn brauchte in der Evolution einen Daumen 😉
Wie stärkt man sein Selbstbewusstsein maximal? Womit hast Du Dein Selbstbewusstsein gepusht? Wie kann ich… Weiterlesen »Was fragen sich die Menschen in Bezug auf ihr Selbstbewusstsein?
Die Neurolinguistin Manuela Macedonia von der Johannes Kepler Universität Linz betont, dass das Mikrobiom im… Weiterlesen »Wie ist der Zusammenhang zwischen Darm und Gehirn beim Lernen?
Verschwörungstheorien wirken insbesondere für Menschen attraktiv, die von einem Gefühl des Kontrollverlustes geplagt werden, wenn… Weiterlesen »Warum glauben so viele Menschen an Verschwörungstheorien?
Tomova et al (2020) haben mittels funktioneller Magnetresonanztomographie die neuronalen Reaktionen gemessen, die durch Nahrung… Weiterlesen »Gibt es einen Hunger nach sozialen Beziehungen?
Die modernen Sklaven werden nicht mit der Peitsche, sondern mit Terminkalendern angetrieben. Telly Savalas Zeitmanagementsysteme… Weiterlesen »Warum sind To-do Listen und Zeitmanagementsysteme oft problematisch?
Menschen haben generell die Neigung, immer und überall nach verborgenen Mustern zu suchen, sodass sie… Weiterlesen »Warum glauben Menschen an Gedankenübertragung?
Eine interessante Anwendung des Weber-Fechner-Gesetzes findet sich 2021 in der Archäologie, und zwar zum Nachweis,… Weiterlesen »Psychologie und Archäologie