
Was soll man bei einer Bewerbung anziehen?
Experten empfehlen sogar bestimmte Farben für ein Vorstellungsgespräch, besonders wenn man beim Vorstellungsgespräch allzu auffällig… Weiterlesen »Was soll man bei einer Bewerbung anziehen?
Experten empfehlen sogar bestimmte Farben für ein Vorstellungsgespräch, besonders wenn man beim Vorstellungsgespräch allzu auffällig… Weiterlesen »Was soll man bei einer Bewerbung anziehen?
Trotz großer individueller Unterschiede in der Gedächtnisleistung erinnern sich Menschen mit großer Beständigkeit an ganz… Weiterlesen »Warum man sich an manche Dinge besser erinnern kann als an andere
Eine englischsprachige Einführung ins „Project Management“ findet sich unter dem Titel „Marias Lessons“ auf den… Weiterlesen »Project Management
Manche Frauen entwickeln kurz vor ihrer Menstruation neben Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Brustspannen auch einen plötzlichen… Weiterlesen »Woher kommt der Heißhunger von Frauen auf Süßes, Fettes oder Salziges?
Ein interessanter Tipp aus dem Internet: Wenn man eine angeritzte Knoblauchzehe – oder besser 4… Weiterlesen »Wirkt Knoblauch gegen Schlafstörungen?
In einer Studie (Amen et al., 2018) an 17000 ProbandInnen wurde mittels Gehirnscans nachgewiesen, dass… Weiterlesen »Übergewicht und Blutfluss im Gehirn
Menschen verwenden ihr Geschmackssystem, um zu entscheiden, ob sie ein potenzielles Lebensmittel konsumieren können oder… Weiterlesen »Mehr als bitter, süß, sauer, salzig und umami?
Probiotika erfreuen sich großer Beliebtheit und sollen die Darmgesundheit stärken, indem sie die Zahl der… Weiterlesen »Probiotika können Verwirrtheit und Konzentrationsprobleme auslösen
Das Internet enthält im Wesentlichen computervermittelte Kommunikationen und schafft durch Interaktivitäten zwischen AkteurInnen und Techniken… Weiterlesen »Die politische Macht der sozialen Medien
Oschatz & Marker (2020) haben sich in einer Metastudie mit der Wirkung von Storytelling und… Weiterlesen »Wirksamkeit von Storytelling und Narrativen
Die natürliche Ausrichtung des Blicks führt häufig zu einem Netzhautbild, das aufgrund der Okulartorsion relativ… Weiterlesen »Wie erzeugt das Gehirn die Raumstabilität?