Der blaue Kern im Gehirn
Unser Gehirn ist in der Lage, innerhalb weniger Augenblicke von einem sorglosen Abdriften in einen… Weiterlesen »Der blaue Kern im Gehirn
Unser Gehirn ist in der Lage, innerhalb weniger Augenblicke von einem sorglosen Abdriften in einen… Weiterlesen »Der blaue Kern im Gehirn
Von Zeit zu Zeit hat es wohl jeder schon einmal erlebt: zu wenig Schlaf. Während… Weiterlesen »Wie sich Schlafmangel auf den Körper auswirkt und was man dagegen tun kann
Dass es gute und schlechte ZuhörerInnen gibt, weiß man aus eigener Erfahrung, denn gute ZuhörerInnen… Weiterlesen »Was macht eine gute Zuhörerin bzw. einen guten Zuhörer aus?
Die in letzter Zeit gestiegene Lebenserwartung der Menschen geht mit einer Zunahme der Demenzerkrankungen einher,… Weiterlesen »Kognitive Resilienz
In einer der ersten Längsschnittstudien in Österreich von Ruth Gizewski, Neuroradiologin an der Medizinischen Universität… Weiterlesen »Atemmeditation zeigt sich auch in einer Veränderung im Gehirn
Es ist wissenschaftlich gut belegt, dass die Evolution der intellektuellen Fähigkeiten ein Kontinuum von Bewusstseinsstufen… Weiterlesen »Plattformtheorie des Bewusstseins
Gendern kann auch unter einer linguistischen Perspektive betrachtet werden, denn es handelt sich in vielen… Weiterlesen »Gendern aus linguistischer Perspektive
Estes & Streicher (2021) haben in einer Untersuchung gezeigt, dass die physikalischen Eigenschaften von Einkaufswagen… Weiterlesen »Einkaufswagen mit parallelen Griffen fördern den Umsatz
Menschen, die Geschenke für andere aussuchen, wählen oft nicht die, die die Beschenkten am meisten… Weiterlesen »Beim Schenken will man sich auch selber belohnen
Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern zu Hause behindert weiterhin die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz.… Weiterlesen »Sagen die Geschlechterrollen der Eltern zu Hause den Ehrgeiz der Kinder voraus?
Die Berufswahl sollte von vier Aspekten abhängig machen. An erster Stelle geht es um Lebensziele:… Weiterlesen »Vier Aspekte der Berufswahl