Sind kreative Menschen tendenziell unethischer?
Laut einer Metaanalyse (Storme, Celik & Myszkowski, 2021) stehen Kreativität und Unethik in einem positiven… Weiterlesen »Sind kreative Menschen tendenziell unethischer?
Der Zeitgeist weht manchmal wo er will.
Laut einer Metaanalyse (Storme, Celik & Myszkowski, 2021) stehen Kreativität und Unethik in einem positiven… Weiterlesen »Sind kreative Menschen tendenziell unethischer?
Von Zeit zu Zeit hat es wohl jeder schon einmal erlebt: zu wenig Schlaf. Während… Weiterlesen »Wie sich Schlafmangel auf den Körper auswirkt und was man dagegen tun kann
Dass es gute und schlechte ZuhörerInnen gibt, weiß man aus eigener Erfahrung, denn gute ZuhörerInnen… Weiterlesen »Was macht eine gute Zuhörerin bzw. einen guten Zuhörer aus?
In einer der ersten Längsschnittstudien in Österreich von Ruth Gizewski, Neuroradiologin an der Medizinischen Universität… Weiterlesen »Atemmeditation zeigt sich auch in einer Veränderung im Gehirn
Gendern kann auch unter einer linguistischen Perspektive betrachtet werden, denn es handelt sich in vielen… Weiterlesen »Gendern aus linguistischer Perspektive
Estes & Streicher (2021) haben in einer Untersuchung gezeigt, dass die physikalischen Eigenschaften von Einkaufswagen… Weiterlesen »Einkaufswagen mit parallelen Griffen fördern den Umsatz
Das Exzellenzcluster Religion und Politik der Universität Münster hat Identitätsfragen (Wer gehört zu den Verlierern… Weiterlesen »Verteidiger und Entdecker – Ursachen gesellschaftliche Konflikte
Im Jahr 2021 wurde das Wort Cringe als Jugendwort des Jahres gewählt, ein Internetwort aus… Weiterlesen »Cringe – Fremdschämen
Manche Experten sind der Ansicht, dass der Wunsch nach immer neuen Informationen Menschen süchtig macht… Weiterlesen »Informationen können Menschen süchtig machen!
Bereits wenige Minuten nachdem man Alkohol getrunken hat, erreicht er über den Blutkreislauf das Gehirn.… Weiterlesen »Wie wirkt Alkohol?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Der Sportpsychologie Fritz Weilharter behauptet in seinem Buch,… Weiterlesen »In welchem Alter sollte man Kindern das erste Smartphone kaufen?