Tragödie vs. Komödie
Das Leben jedes einzelnen ist, wenn man es im Ganzen und Allgemeinen übersieht und nur… Weiterlesen »Tragödie vs. Komödie
Das Leben jedes einzelnen ist, wenn man es im Ganzen und Allgemeinen übersieht und nur… Weiterlesen »Tragödie vs. Komödie
Das episodische Gedächtnis erfordert die Verbindung von Objekten mit einem zeitlichen Kontext, ein Prozess, für… Weiterlesen »Wie unterscheidet das Gehirn zwischen alter und neuer Information?
Wenn Ihr Verstand anfängt, Sie in Stresskreise zu führen, zücken Sie einen Stift und erstellen… Weiterlesen »Wie man seinen Geist mit einem Brain Dump entwirren kann
Verschiedene Studien, in denen die Auswirkungen positiver Emotionen auf Stressoren untersucht wurden, legen nahe, dass… Weiterlesen »Vorfreude ist nicht nur die schönste Freude, sondern sie reduziert auch Stress
Die verkörperte eingebettete Kognition (Embodied Embedded Cognition, EEC) ist eine philosophische theoretische Position in der… Weiterlesen »4E-Ansatz in den Kognitionswissenschaften
Alle Lebewesen haben ein Nervensystem und fest verdrahtete Schaltkreise, die durch einen auslösenden Reiz ausgelöst… Weiterlesen »Warum haben Menschen ein Bewusstsein?
Mikromanipulation findet man vor allem bei Narzissten, wobei sie meist sehr subtil und in kleinen… Weiterlesen »Was ist Mikromanipulation?
Laut einer Metaanalyse (Storme, Celik & Myszkowski, 2021) stehen Kreativität und Unethik in einem positiven… Weiterlesen »Sind kreative Menschen tendenziell unethischer?
Unser Gehirn ist in der Lage, innerhalb weniger Augenblicke von einem sorglosen Abdriften in einen… Weiterlesen »Der blaue Kern im Gehirn
Von Zeit zu Zeit hat es wohl jeder schon einmal erlebt: zu wenig Schlaf. Während… Weiterlesen »Wie sich Schlafmangel auf den Körper auswirkt und was man dagegen tun kann
Dass es gute und schlechte ZuhörerInnen gibt, weiß man aus eigener Erfahrung, denn gute ZuhörerInnen… Weiterlesen »Was macht eine gute Zuhörerin bzw. einen guten Zuhörer aus?